Der AlinkerDie coolste Gehhilfe der WElt
Für ein aktives Leben auf Augenhöhe
Mit dem Alinker aktiv bleiben Freiheit erleben mobil bleiben Bewegung geniessen auf Augenhöhe Spass haben Inklusion leben autonom gehen in der Natur
Mit dem Alinker aktiv bleiben Freiheit erleben mobil bleiben Bewegung geniessen auf Augenhöhe Spass haben Inklusion leben autonom gehen in der Natur
Der Alinker ist ein Laufrad mit drei Rädern, ohne Pedalen. Der Alinker ist als Innovation des Rollators zu verstehen. Er wurde konzipiert für Menschen, die autonom aktiv und mobil bleiben wollen und das Leben in vollen Zügen in Bewegung geniessen wollen. Man bewegt sich
– im Gleichgewicht,
– auf Augenhöhe und
– vom eigenen Körpergewicht entlastet.
Als selbst von Multiple Sklerose betroffen, kann ich authentisch und vertrauensvoll Auskunft geben in Bezug auf mobile Einschränkungen und der Nutzung des Alinkers. Ich nutze ihn selbst täglich, sei es beruflich oder privat.
Rufen Sie mich unter +41 79 500 89 89 an. Ich helfe gerne weiter!
Inklusion verdient Innovation!
«Der Alinker hat mir mein aktives Leben auf Augenhöhe zurückgegeben.»
Caro Baier
Was ist ein Alinker?
Der Alinker ist eine nicht-motorisierte Gehhilfe, ein dreirädriges Laufrad.
Der Alinker
- dient der Stabilisierung des Gleichgewichts – somit der Sturzprävention,
- der Entlastung des eigenen Körpergewichts – lange Wege sind somit keine Barriere mehr und
- er dient der Inklusion – Dank der Position auf Augenhöhe mit dem Umfeld.
- er ist bewusst nicht motorisiert konzipiert – somit bleibt man in Bewegung und aktiviert die Neuroplastizität.
Der Alinker ist für alle Menschen, die autonom aktiv und mobil bleiben wollen.
- die sich aus gesundheitlichen oder aus Altersgründen Gleichgewichtsherausforderungen stellen müssen,
- die ihre Beine bewegen, aber nicht belasten können, sei es nur temporär oder für längere Zeit,
- die nur noch kurze Strecken frei gehen können, jedoch am aktiven Leben auf Augenhöhe teilhaben wollen,
- die über genügend Rumpfstabilität verfügen, um aufrecht sitzen zu können,
- die das endlose Potenzial der Neuroplastizität in einer alltäglichen Bewegung nutzen wollen.
Wenn Design auf Entschlossenheit trifft, dann ja!
Das Gehen im Sitzen sieht einfach aus, es bedingt jedoch Übung, Ausdauer und Entschlossenheit.
Wenn man sich schon länger nicht mehr aktiv bewegt, weil man auf den Rollstuhl angewiesen war/ist oder aus einer Reha-Situation kommt, ist aller Anfang streng.
Sobald man den Alinker regelmässig nutzt, stellt sich eine lockere Gehbewegung ein und es macht einfach nur noch ganz viel Spass
- auf Augenhöhe,
- im Gleichgewicht und
- vom eigenen Körpergewicht entlastet unterwegs zu sein!
Nehmen Sie mit Caro Baier Kontakt auf.
In der Schweiz können Sie bei mir, Caro Baier (in Pink) – selbst von Multiple Sklerose betroffen –, Mitten in Zürich, einen Probegehmoment vereinbaren.
In Deutschland und Österreich unterstützen mich wunderbare Alinker-Ambassdorinnen und -Ambassadoren, die sich für Probegehmomente zur Verfügung stellen und selbst aus einer eigenen Betroffenheit authentisch von ihren Erfahrungen mit dem Alinker erzählen können.
Füllen Sie das Anfrageformular aus und ich komme auf Sie zu. Ich freue mich von Ihnen zu lesen!
Procap Magazin 09/2023
Mich interessieren Lösungen! Ich bedanke mich ganz herzlich bei Procap, www.procap.ch, für die Publikation dieses Interviews im neuen Magazin, das am 04.09.2023 erschienen ist!
Beobachter Magazin 22/2019
Ich wurde vom Beobachter Magazin angefragt, ob ich bereit bin im Gefäss “Augenzeugen” der Ausgabe vom Oktober 2019 über mein Social entrepreneur Projekt “The Alinker – Vertrieb DACH-Region” zu schreiben. Gefragt – getan!
BEKB Balance – flash Nr. 17
Ich durfte dem Kundenmagazin der Berner Kantonalbank über meine eigene Erkrankung an Multiple Sklerose erzählen und ausführen, warum “Balance” (Französisch für “Gleichgewicht”) in meinem Leben eine zentrale Rolle spielt.
Launch DACH-Region
Am 15. August 2019 durften wir den Alinker-Launch in der DACH-Region (DE, AT, CH) feiern! Und zu diesem ganz besonderen Anlass hat uns BE Alink, die Erfinderin dieser genialen Gehhilfe, besucht! Seit meinem Alinker-Engagement zählt BE zu meinen Lieblingsmenschen!
News abonnieren
DER ALINKER-DACH BLOG
Geschichten, Fragen und Funktionen rund um den Alinker.
Caro’s Unterhaltung mit ChatGPT
Caro: Was ist ein Alinker? ChatGPT: Ein Alinker ist ein spezielles Mobilitätshilfsmittel, das Menschen mit eingeschränkter Mobilität unterstützt. Es handelt sich um einen dreirädrigen Rollator,
Kinderversion adaptieren?
Ja, Bojan Baier von der www.apparence.ch, der findige Herr Düsentrieb des Alinkers, macht es möglich! Wir haben den Alinker der Grösse S so adaptiert, dass
Reisen mit dem Alinker? – Ja, auf jeden Fall!
Von Hemberg (CH) nach Denver (USA) und wieder zurück! Vor der Flugzeugtür stellt Ihr den Alinker geklappt ab, evtl. fixiert Ihr das Rückrad mit einem
Rolltreppe mit Alinker nutzen?
Rolltreppefahren mit dem Alinker, ja das geht! So guet!Ich habe auf unserem Youtube-Kanal zwei Filme bereitgestellt, wie man mit dem Alinker die Rolltreppe sicher hoch
Haben Sie Fragen zum Alinker? Haben Sie eine eigene Alinker-Geschichte zu erzählen?
Wenn Sie eine Frage geklärt haben möchten, die wir öffentlich beantworten dürfen oder ein Alinker-Erlebnis zu berichten haben, dann schreiben Sie mir. Ich freue mich von Ihnen zu lesen!
UNSER INSTAGRAM-TAGEBUCH LIVE
Auf Instagram können Sie unseren Aktivitäten folgen. Wir posten mehrmals wöchentlich Geschichten von Alinker-Nutzer:innen, um den Alinker authentisch erlebbar zu vermitteln. Sie brauchen keinen eigenen Instagram-Account. Scrollen Sie durch die Bilder-/Video-Galerie, Sie werden überrascht sein wie vielseitig der Alinker zum Einsatz kommt!
Klicken Sie auf eines der Bilder und erfahren Sie mehr. Viel Spass!
Alle auf Instagram publizierten Bilder wurden von den abgebildeten Personen genehmigt.